Das Netzwerk Blühende Landschaften unterstützt uns mit Saatgut für eine Blühfläche von 10.000m2 unter dem Motto Unsere Kulturlandschaft soll wieder blühen – auch für uns Menschen! Das Netzwerk wurde im Juli 2017 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.
Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind als Blütenbestäuber für unser Ökosystem einfach unersetzlich. Mit unserer Blühfläche möchten wir den Insekten ein Stück Lebensraum zurückgeben. Zudem möchten wir einen Beitrag zu einer bunteren und lebendigeren Kulturlandschaft in unserem Heimatdorf Kerzell leisten.
Begleiten Sie gerne unser Arche-Hof online :)
1 Mail ca. jede 2-4 Wochen
Anmeldung:
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!