Unsere Tiere
Jeder Arche-Hof ist ein Zukunftsprojekt! Die alten Rassen verfügen mit ihrem genetischen Potential über eine einzigartige Vielfalt an Eigenschaften, die für unsere zukünftige Ernährung unschätzbar ist – vor allem in Zeiten des Klimawandels. Aus diesem Grund müssen sie erhalten werden.
Rotes Höhenvieh
Die vitale & genügsame Rasse
Machst Du Spaziergänge um Kerzell?
Lerne dabei unsere Rinder im Familienverbund kennen. Erkennst Du welches Kalb zu welcher Kuh gehört?
Vorwerk Hühner
Das seltene Zwei-Nutzungs-Huhn
Wusstest du, dass wir unsere männlichen Kücken zu leckeren Brathähnchen großziehen anstatt wie üblich sofort zu töten?
CoburgerFuchsschafe
Einfach nur zum verlieben 🙂
Unsere Schafe dürfen (unter Anleitung) gekuschelt werden. Wir freuen uns riesig darauf mit der Wolle zu Filzen und darauf viele tolle Wollprodukte anbieten zu können 🙂
Unsere Bienen
Fulda ist ein Reinzuchtgebiet der Carnica 🙂
Erfahre mehr über unsere Bienenhaltung im Abschnitt Imkerei 🙂
Araucans
Die Grünleger aus Südamerika 🙂
Araucans unterscheiden sich optisch von anderen Rassen durch eine aufrechtere Körperhaltung, ihren“Feder-Bart“ und ihre nicht vorhandenen Schwanzfedern. Sie stammen aus Südamerika, im Gegensatz zu den Vorfahren unserer Hühner aus Südostasien und legen grüne Eier.
Marans
Die Rotleger aus Frankreich 🙂
Die Marans stammen aus Frankreich und gelten als ‚Rotleger‘. Unsere bedrohte Rasse der Vorwerk-Hühner legt weiße Eier. Die Wirtschaftsrasse legt braune Eier. WARUM gibt’s bei uns eigentlich BuntenEierAbos? In unseren BuntenEierAbos wird unsere Zuchtarbeit durch die anderen Eier quersubventioniert.
Hybrid Hühner
Hennen, die fleißig Eier legen
Wusstest Du, dass wir unsere Hühner in mobilen Ställen halten, die täglich gemistet und regelmäßig umgestellt werden?
Rückmeldung vieler Kunden:
unsere Eier schmecken vielfach besser, als Duzende Bio-Eier aus den Geschäften
Hybrid-Grünleger
Hennen die fleißig grüne Eier Legen
Schmecken grüne Eier irgendwie anders?! Da sind wir uns nicht einig! Probiere es doch selber mal aus 😉
Was fehlt noch auf dem Hof?
Vielleicht zieht schon bald wieder eine neue Tierart bei uns ein?