Unsere Tiere

Jeder Arche-Hof ist ein Zukunftsprojekt! Die alten Rassen verfügen mit ihrem genetischen Potential über eine einzigartige Vielfalt an Eigenschaften, die für unsere zukünftige Ernährung unschätzbar ist – vor allem in Zeiten des Klimawandels. Aus diesem Grund müssen sie erhalten werden.

Rotes Höhenvieh

Die vitale & genügsame Rasse

Machst Du Spaziergänge um Kerzell?
Lerne dabei unsere Rinder im Familienverbund kennen. Erkennst Du welches Kalb zu welcher Kuh gehört?

Vorwerk Hühner

Das seltene Zwei-Nutzungs-Huhn

Wusstest du, dass wir unsere männlichen Kücken zu leckeren Brathähnchen großziehen anstatt wie üblich sofort zu töten?

CoburgerFuchsschafe

Einfach nur zum verlieben 🙂

Unsere Schafe dürfen (unter Anleitung) gekuschelt werden. Wir freuen uns riesig darauf mit der Wolle zu Filzen und darauf viele tolle Wollprodukte anbieten zu können 🙂

Unsere Bienen

Fulda ist ein Reinzuchtgebiet der Carnica 🙂

Erfahre mehr über unsere Bienenhaltung im Abschnitt Imkerei 🙂

Araucans

Die Grünleger aus Südamerika 🙂

Araucans unterscheiden sich optisch von anderen Rassen durch eine aufrechtere Körperhaltung, ihren“Feder-Bart“ und ihre nicht vorhandenen Schwanzfedern. Sie stammen aus Südamerika, im Gegensatz zu den Vorfahren unserer Hühner aus Südostasien und legen grüne Eier.

Marans

Die Rotleger aus Frankreich 🙂

Die Marans stammen aus Frankreich und gelten als ‚Rotleger‘. Unsere bedrohte Rasse der Vorwerk-Hühner legt weiße Eier. Die Wirtschaftsrasse legt braune Eier. WARUM gibt’s bei uns eigentlich BuntenEierAbos? In unseren BuntenEierAbos wird unsere Zuchtarbeit durch die anderen Eier quersubventioniert.

Hybrid Hühner

Hennen, die fleißig Eier legen

Wusstest Du, dass wir unsere Hühner in mobilen Ställen halten, die täglich gemistet und regelmäßig umgestellt werden?

Rückmeldung vieler Kunden:
unsere Eier schmecken vielfach besser, als Duzende Bio-Eier aus den Geschäften

Hybrid-Grünleger

Hennen die fleißig grüne Eier Legen

Schmecken grüne Eier irgendwie anders?! Da sind wir uns nicht einig! Probiere es doch selber mal aus 😉

Was fehlt noch auf dem Hof?

Vielleicht zieht schon bald wieder eine neue Tierart bei uns ein?

Über uns

Was ist ein Arche-Hof?

Erfahre mehr über unser in der Region Fulda einzigartiges Arche-Hof Projekt!

Unsere Ziele & Visionen

Erfahre mehr über unsere Vision einer zukunftsorientierten bäuerlichen Landwirtschaft!

Streuobstwiese & Netzwerk Blühende Landschaften

In 2020 haben wir begonnen zusammen mit dem BUND FD eine Streuobstwiese anzulegen 🙂

Im Jahr 2018 haben wir für drei Jahre eine 10.000m2 Blühfläche für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. sowie für die Kerzeller & alle Interessierten!

Bauernhof zum Anfassen für Groß & Klein

„Bauernhof kann auch cool sein!“
Erlebe aktiv mit all deinen Sinnen wie Landwirtschaft auch sein kann.

Blogbeiträge

100 nachhaltige Bauernhöfe

„Im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ teilen hessische Multiplikator-Betriebe ihr Wissen über Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Landwirtschaft“ Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Wir freuen uns riesig und sind auch ein…

Schlachtprozess: Ochse Oswald, 2,5 Jahre

,
Nachdem ich nun den Text geschrieben habe, ein paar Worte vorneweg. Schlachten ist für uns einfach keine sachliche Arbeit, auch wenn Tiere laut deutscher Gesetzgebung Sachobjekte sind. Es gibt sicherlich Dinge, die wir Lieber tun, aber es ist…

#1 Apfelsorten: KAISER WILHELM

,
Es handelt sich um eine der beliebtesten alten Apfelsorten, die auf keiner Streuobstwiese fehlen darf und bis auf den Zeitraum 1830-1860 zurück geht. Ursprünglich wurde sie von Johann Wilhelm Schumacher als Peter Broich bezeichnet. Von einem…

Rinderzucht Freiland

,
Rinderzucht auf dem Arche-Hof Unsere Rasse des Roten Höhenviehs ist generell für ihre Robustheit (sprich sehr hohen Gesundheitsstatus), leichte Geburten und sehr gute Mutterinstinkte bekannt. Das Fleisch unseres ersten geschlachteten Ochsen…

Osterstimmung ist bei uns eingezogen! Und bei Euch? GEWINNSPIEL!

,
🔥OSTERAKTION🔥 Ostern kommt! Der Osterhase ist auch schon unterwegs um Geschenke zu verteilen. Und ein EIER-ABO wäre das perfekte Geschenk zu Ostern für sich selbst oder auch die Familie, für Freunde oder Nachbarn. 👉Zu gewinnen…

Entdecke unseren Hof!

Imkerei

Ausgewählte Standorte
Pollen-Eintrag
Bienen auf Wabe
Naturwabenbau

Die Bunten Bentheimer Schweine sind da & Leider schon wieder weg!

Die ersten wirklichen Freilandschweine des Landkreises Fulda! Nach vielen Behördengängen ist es endlich soweit 🙂 Unsere Bunten Bentheimer sind die ersten Schweine in der Region, die das ganze Jahr im Freien herumtoben & ihr arteigenes Verhalten ausleben dürfen.

Leider sahen wir uns in 2021 gezwungen unser Projekt Freiland-Schweinehaltung wieder einzustellen. Die Entscheidung ist uns wirklich nicht leicht gefallen, aber die Steine auf Weg wurden zu Felsbrocken und irgendwann war es dann einfach zuviel 🙁

Schaut euch trotzdem die Videos und Bilder auf unseren sozialen Netzwerken an, um zu sehen welch intelligente und soziale Tiere Schweine sind sowie diese auch gehalten werden könnten, wenn Menschen nur ein wenig mehr Verstand besäßen.

17. Juni 2018

Kontakt

Hast Du Fragen zu unseren Projekten oder Produkten,
oder möchtest Du gerne mit uns Kontakt aufnehmen?
Dann nutze das Kontaktformular – wir freuen uns auf Deine Nachricht!

1 + 3 = ?

Newsletter

Begleiten Sie gerne unser Arche-Hof online :)
1 Mail ca. jede 2-4 Wochen

Anmeldung:

E-Mail

Sollten Sie fragen haben so können Sie uns gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren:

info@archehof-kerzell.de

Telefon

Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer:

0163 6744396

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen